Informationen zu Schrägkugellager
Einreihige Schrägkugellager sind selbsthaltende Baueinheiten mit massiven Außen- und Innenringen und Kugelkränzen mit Polyamid-, Blech oder Messingkäfigen. Die Laufbahnen der Innen- und Außenringe sind in Richtung der Lagerachse gegeneinander versetzt. Ihre Winkeleinstellbarkeit ist sehr gering.
Zweireihige Schrägkugellager sind Baueinheiten mit massiven Außen- und Innenringen und Kugelkränzen mit Polyamid-, Messingoder Stahlblechkäfigen. In ihrem Aufbau gleichen sie paarig angeordneten einreihigen Schrägkugellagern in O-Anordnung, bauen jedoch etwas schmaler als diese. Sie unterscheiden sich in der Größe ihres Druckwinkels und in der Ausführung der Lagerringe.
Die Lager gibt es offen und abgedichtet.