Spindeltechnologie-Zentrum

In Sachen Spindeltechnologie führt ab sofort kein Weg an uns vorbei.

Gewinderollenschraubtrieb, Kugelgewindetrieb, Planetenwälzgewindetrieb – Markenprodukte von führenden Herstellern und selbst produziert

Seit 2019 bieten wir unseren Kunden ein Spindeltechnologie-Zentrum mit einer Fläche von 500 m2 am LTK Hauptsitz in Waiblingen. Hinter dem Begriff „Zentrum“ verbirgt sich jedoch noch viel mehr als die neue Fertigungshalle mit dazugehörigem Maschinenpark. Er beinhaltet die geballte Produktvielfalt, ein flankierendes und umfangreiches Dienstleistungsangebot und das gebündelte Know-how unter einem Dach mit sehr kurzen Wegen. Dadurch können Kundenaufträge sehr schnell und umfassend ausgeführt werden.

Von Gewinderollenschraubtrieben (GRT) mit oder ohne Rollenrückführung bis Kugelgewindetriebe (KGT) in geschliffenen oder gerollten Ausführungen, verschiedenen Durchmessern, Beschichtungen und Vorspannungen: Wir bieten Ihnen ein großes Gewindetriebe-Sortiment renommierter Marken wie NSK, Rollvis und TBI und seit 2019 auch selbst produzierte Planetenwälzgewindetriebe (PWG).

 

Beratung und Planung



Technische Produktberatung Gewindetrieb und Gewindetrieb-Anwendung

Für die Wahl der richtigen Spindeltechnologie ist die Kundenapplikation von entscheidender Bedeutung. Unsere Produkt- und Applikationsexperten beraten Sie jederzeit gerne, ob telefonisch, per Mail oder in einem persönlichen Gespräch bei Ihnen oder uns vor Ort. 

Nach der Auswahl der Technologie erfolgt die applikationsspezifische Konfigurierung über unseren firmeneigenen 3D CAD-Konfigurator. Mit wenigen Klicks erhalten Sie den Gewindetrieb genau nach Ihren individuellen Vorgaben. Mittels Übermittlung der 3D STEP-Datei oder des Produktschlüssels aus der Konfiguration können wir bereits ein individuelles Angebot erstellen und im Vorfeld eine 2D Angebotszeichnung anfertigen. Mehr noch: Bei Auftragserteilung übernehmen wir für unsere Kunden auch die Realisierung der vollständig bemaßten 2D Fertigungszeichnung inklusive aller notwendigen Toleranzen und Fertigungsvorgaben für die Produktion.

 

Endenbearbeitungen (Schlüsselfläche, Passfedernut) und Wälzlager für die Fest- und Loslagerungen der Gewindetriebe

In unserer Fertigungshalle werden nun folgende Schritte durchgeführt: Rohspindel-Ausrichtung auf der Richtbank, Einstellung des Bearbeitungszentrums für den zu fertigenden Spindeltyp und Fertigung der oft komplexen Endenbearbeitungen (Schlüsselfläche, Passfedernut u. a.) mit Aufnahme der Lagerungen inklusive möglicher Wälzlagermontage der Fest- und Loslagerungen. 

Qualitätskontrolle und Auslieferung



Prüfung der Spindelendenpassung

Kein Gewindetrieb verlässt unser Haus ungeprüft. Nach der Fertigung wird eine mehrstufige Qualitätsprüfung des Gewindetriebs vollzogen. Dazu zählt auch die Kontrolle der Spindelmutter nach deren Montage. Nur wenn alle Prüfungen erfolgreich verlaufen und unseren höchsten Qualitätsanforderungen entsprechen, wird der Spindelgewindetrieb zum Versand freigegeben.

Individuelle Gewindetriebe mit kurzen Lieferzeiten

Wir versenden auf Wunsch die Gewindetriebe in Kartons oder Spezialkisten nach Ihren eigenen Labeling-Vorgaben. Vorteilhaft sind auch unsere sehr kurzen Liefer- und Wiederbeschaffungszeiten. Durch die PWG-Inhouse-Herstellung und unser breites Sortiment an lagerhaltiger Stangenware für gerollte Kugelgewindetriebe können wir kurzfristig nach Kundenzeichnung fertigen.

Unsere Leistungen rund um Kugelgewindetriebe (KGT)



Unser Standard

  • Kurze Liefer- und Wiederbeschaffungszeiten
  • Spielfreie und spielarme Kugelgewindetriebe
  • Steigungen standardmäßig von 1 bis 40 mm, weitere auf Anfrage
  • Durchmesser standardmäßig von 8 bis 80 mm, weitere auf Anfrage
  • Auf Wunsch wird durch Umkugeln für unterschiedliche KGT Spielfreiheit erreicht
  • Flanschmuttern nach DIN 69051
  • Steigungsgenauigkeiten G5 und G7
  • Verschiedene Vorspannungen auf Anfrage
  • Verschiedene Beschichtungen möglich
  • Geschliffene Kugelgewindetriebe, Miniaturausführungen und Rotationsmuttereinheiten auf Anfrage

Genauigkeit: Toleranzklassen

  • G1 6 μm/300 mm
  • G3 12 μm/300 mm
  • G5 23 μm/300 mm
  • G7 52 μm/300 mm
  • G9 200 μm/1000 mm

Bearbeitung und Lager

  • Jede Spindel wird mit den passenden Endenbearbeitungen für die mitbestellten Lager geliefert, zusätzliche Endenbearbeitung auf Kundenwunsch (Schlüsselfläche, Passfedernut)
  • Kundenspezifische Bearbeitung nach Zeichnung möglich
  • Instandhaltung
  • Reparaturanalyse und Beratung (mit Kostenvoranschlag) des jeweiligen Auftragsobjekts
  • Austausch und Wiederbeschaffung defekter Teile auf Kundenwunsch

Weitere spezielle Services

  • Technische Produktberatung
  • Lebensdauerberechnung für Optimierung bestehender Prozesse
  • Engineering mit Lebensdauerberechnung für neue Anwendungen
  • CAD 3D Downloadmöglichkeit
  • CAD-Konfigurator mit Angabe von Spindeldurchmesser, Mutternlage, Festlager u. a.

Hier finden Sie unsere KGT Produktseite

Hier geht's zu unserer Broschüre "Standard-Kugelgewindetriebe"

Unsere Leistungen rund um Gewinderollenschraubtriebe (GRT)



Unser Standard

  • Standardtypen RV (ohne Rollenrückführung) und RVR (mit Rollenrückführung)
  • Auf Anfrage weitere Typen 

Genauigkeit: Toleranzklassen

  • G1 6 μm/300 mm
  • G3 12 μm/300 mm
  • G5 23 μm/300 mm
  • G7 52 μm/300 mm

Bearbeitung und Lager

  • Höhere Durchmesser, verschiedene Vorspannungen, Spindellager und Sonderausfertigungen auf Anfrage

Instandhaltung

  • Reparaturanalyse und Beratung (mit Kostenvoranschlag) des jeweiligen Auftragsobjekts
  • Austausch und Wiederbeschaffung defekter Teile auf Kundenwunsch

Weitere spezielle Services

  • Technische Produktberatung
  • Lebensdauerberechnung für Optimierung bestehender Prozesse
  • Engineering mit Lebensdauerberechnung für neue Anwendungen
  • CAD 3D Downloadmöglichkeit
  • CAD-Konfigurator mit Angabe von Spindeldurchmesser, Mutternlage, Festlager u. a.

Hier finden Sie unsere GRT Produktseite

Unsere Leistungen rund um Planetenwälzgewindetriebe (PWG)



Unser Standard

  • Eigene Herstellung
  • Kurze Liefer- und Wiederbeschaffungszeiten
  • Hohe Adaptionsmöglichkeiten an die Anwendung
  • In-House-Testing auf Spindelprüfstand, 80 kN dynamisch, 200 kN statisch
  • Sonderbauformen als Standard
  • Durchmesser 16–100 mm
  • Steigungen 5–15 mm
  • Maximale Gewindelänge 5500 mm
  • Genauigkeiten in G5 und G7

Genauigkeit: Toleranzklassen

  • G5 23 µm/300 mm
  • G7 52 µm/300 mm

Bearbeitung und Lager

  • Jede Spindel wird mit individuell angepassten Endenbearbeitungen geliefert
  • Kundenspezifische Lager auf Wunsch

Instandhaltung

  • Reparaturanalyse und Beratung (mit Kostenvoranschlag) des jeweiligen Auftragsobjekts
  • Austausch und Wiederbeschaffung defekter Teile auf Kundenwunsch

Weitere spezielle Services

  • Technische Produktberatung
  • Lebensdauerberechnung für Optimierung bestehender Prozesse
  • Engineering mit Lebensdauerberechnung für neue Anwendungen
  • CAD 3D Downloadmöglichkeit
  • CAD Konfigurator mit Angabe von Spindeldurchmesser, Mutternlage, Festlager u. a.

 

Für weiterführende Informationen empfehlen wir unser Gewindetriebe-Kompendium. Es stellt die einzelnen Gewindetriebtechnologien vor, informiert über Vor- und Nachteile jedes Typs und erörtert beispielhafte Anwendungsgebiete. Sie finden das Kompendium innerhalb der Rubrik „Broschüren“.

Hier geht's zum Gewindetriebe-Kompendium